Eishockey spielen: Welche Ausgaben kommen auf dich zu?
Erfahre, welche Kosten beim Eishockey auf dich zukommen. Unser Artikel zeigt dir, was du für Ausrüstung und andere Ausgaben einplanen solltest.
Das Eishockey kein günstiger Sport ist, ist kein Geheimnis. Neben den einmaligen Anschaffungskosten für die Ausrüstung kommen laufende Kosten dazu. Damit du den Durchblick behältst, habe ich dir eine Übersicht der typischen Kosten zusammengestellt. Natürlich variieren die Preise je nach persönlichen Präferenzen und Bedürfnissen, aber so hast du zumindest eine Hausnummer im Kopf.
Kostenübersicht für Spieler
Kostenpunkt | Preis | Intervall & Hinweise |
---|---|---|
Ausrüstung | 500 - 1.500 € | Einmalanschaffung |
Mitgliedschaft | 60 - 100 € | Monatlich, je nach Verein und Anzahl der Eiszeiten |
Eiszeit außerhalb deines Vereins (z.B. Drop-in oder als Gastspieler) | 15 - 30 € | Pro Einheit – meist 1,5 Stunden |
Eisfläche Exklusiv Miete | 210 - 420 € | Pro Stunde |
Camps und Trainingslager pro Woche | 400 - 1.000 € | Nach Bedarf und deinem Ehrgeiz |
Schlittschuh Schleifen | 5 - 10 € | Nach etwa jeder 4. bis 6. Eiszeit |
Neue Schläger | 120 - 400 € | Meistens einmal pro Jahr, je nach Beanspruchung |
Schläger- und Stutzen-Tape | 3 - 6 € | Alle drei Monate oder je nach Verschleiß |
Custom Trikot | ca. 80 - 110 € | Pro Stück – meist 2 Stück, abhängig von deinem Verein |
Trainings-Trikot | ca. 20 € | Pro Stück – am besten legst du dir ein weißes und ein schwarzes zu |